2010-03-26 Teilansicht des freigeschnittenen Denkmals
10 years ago  von  Ingmar Flach  
  No comments
			
			
			 
			
			Related Posts
- 
		         		
		           		10 years agoDie SeilbahnFast schon ist sie nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken, die Seilbahn. Errichtet wurde… MEHR +
- 
		         		
		           		10 years agoDer SchängelbrunnenZu Ehren aller Schängel hat Josef Cornelius zum Karneval 1914 ein kleines Gedicht geschrieben, Dat… MEHR +
- 
		         		
		           		11 years agoDas Barbara-DenkmalIm Jahr 1907 wurde am 6. Oktober das Barbara-Denkmal oder auch bekannt als Artellerie-Denkmal… MEHR +
- 
		         		
		           		11 years agoDie Elektrisch – Das StreckennetzAm 16. Oktober 1938 hat das Koblenzer Straßenbahnnetz seine maximale Schienennetzausdehnung erreicht. Insgesamt waren… MEHR +
- 
		         		
		           		11 years agoDas alte Kaufhaus am Florinsmarkt um 1888Die Geschichte des alten Kaufhauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. 1419 bis 1425… MEHR +
- 
		         		
		           		11 years agoLöhrstraße 1945 und heute1945 machten amerikanische Truppen das Bild der zerstörten Löhrstraße. Die Häuser waren den zig… MEHR +


![Teilansicht der Einzelteile nachdem sie von Bewuchs befreit wurden [Quelle: Verein der Freunde und Förderer Barbara-Denkmal e.V. Koblenz]](http://www.schaengel-geschichten.de/wp-content/uploads/2014/12/2010-03-26-Teilansicht-des-freigeschnittenen-Denkmals-350x150.jpg)
 
						 
						 
						 
						 
						 
						