Schloss Stolzenfels

Schloss Stolzenfels geht, in der Form, wie wir es heute kennen, auf die Jahre 1836 bis 1842 zurück. Damals ließ Friedrich Wilhelm IV. ein klassizistisches Schloss errichten, an einer Stelle, an die Ruine der Burg Stolzenfels stand. Friedrich Wilhelm legte wert darauf, dass die Ruine in den Neubau des Schlosses integriert wurde. Am 14. September 1842 bezog er schließlich sein Schloss. Die Schlossgärten wurden damals geplant und angelegt unter der Leitung von Peter Joseph Lenné, der ebenfalls für die Gestaltung der Festungsanlagen und der Rheinanlagen zuständig war.
2014 ist seit langem das Schloss Stolzenfels einmal wieder ohne Einrüstung und im Dunkeln angestrahlt zu sehen.
- Ansichtskarte Schloss Stolzenfels ca. 1970 [Quelle: Stadtarchiv Koblenz]
- Schloss Stolzenfels ca. 1909 [Quelle: Stadtarchiv Koblenz]
- Ansichtskarte Schloss Stolzenfels [Quelle Ingmar Flach]
- Ansichtskarte Schloss Stolzenfels ca. 1920 [Quelle: Stadtarchiv Koblenz]